Saisonstart

Etwas spät beginnt jetzt doch noch die Luftbildsaison. Die Flächen klar definiert: Auf allen Weizen- und Weizenmisch-Getreidefeldern sind ab jetzt gute Ergebnisse zu erwarten. Im Anhang sehen Sie beispielhaft ein Weizenmischgetreidefeld mit zahlreichen positiven Bewuchsmerkmalen im Landkreis Verden. Leider kann ich nicht genau sagen, ob es sich nur um Gruben handelt, die beim Roden von Baumwurzelballen entstanden sind. Die Interpretation ist auch deshalb schwierig, weil das Foto heute Morgen mit meiner Drohne aus nur 100 Metern Höhe entstanden ist. Dafür ist die Fotoqualität recht gut. Bei einer Oberflächenabsuche im letzten Jahr gab es gar keine Funde. Jenseits der Straße sehen wir ein gelbes Gerstenfeld, total gleichmäßig durchgefärbt. Auch Kartoffeln, Rüben und Mais sind überall total grün, da ist nichts zu erhoffen. Bei Roggen sowieso, keine Chance. Hafer? Könnte man mal schauen. Aber eigentlich ist das insgesamt ein normaler Befund: Aus der Höhe von 300 Metern (oder höher) sehen wir schon aus weiter Ferne die kontrastreichen Weizenfelder.

Also: Start frei! Mit Drohne oder vom nächsten Flugplatz. Ich hänge noch ein Foto von Kalkriese an, wo ich auf der Heimfahrt von der Archäologischen Konferenz eben kurz gestoppt habe. Rechts sehen wir den rostroten Turm.

Und links zum Kanal hin: leider nur völlig uninteressante Felder. Schickt mir mal Fotos!

Mit freundlichen Grüßen, Heinz-Dieter Freese

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert