Der FAN führt jedes Jahr Exkursionen unter fachkundiger Führung durch.
2025
Unsere Frühjahrs-Exkursion nach Hildesheim am 14. Mai war mit 25 Personen voll ausgebucht, und das mitten in der Woche! Zuerst besuchten wir die Grabung am Wasserkamp, wo uns die örtliche Grabungsleiterin Frau Stähle und der Hildesheimer Archäologe Tobias Lembke am Eingangs-Zeit erwarteten. (Foto) Im Fokus standen das jungneolithische Erdwerk, die mittelalterliche Siedlung und die archäologische Grabungstechnik. Weitere Tagesziele waren der Ort des Hildesheimer Silberfundes, das „Kulturcampus Domäne Marienburg“, das Kloster Marienrode und die Kyudo-Schule.

2024:
Exkursion nach Uelzen am 25. Oktober
Bei goldenem Oktoberwetter folgten 10 FANs der Einladung nach „Ullishusen“- Oldenstadt, der Keimzelle der heutigen Stadt Uelzen. Die ehemalige Marktsiedlung liegt am Fluss Wipperau und die ehemalige Klosterkirche gilt als ältestes Gebäude der Stadt. Direkt an der Kirchenmauer begrüßte uns der Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch und gab uns einen spannenden Einblick in die Ortsgeschichte, welche in karolingische Zeiten zurückführt.

Weitere Exkursionen fanden statt:
- ins Dümmer-Museum in Lehmbruch (siehe FAN-Post Seiten 10-11)
- zum römischen Truppenlager Anreppen, zum Schloß Neuhaus und dem Ort Elsen (siehe FAN-Post Seiten 12-13)
- zum Kastell „gelduba“ bei Krefeld-Gellep am Niederrhein (siehe FAN-Post Seiten 14-15)
2023:
Exkursion zum Museum Kalkriese
Am 4. Oktober hatte Werner Pollak eingeladen zu einem Treffen in Kalkriese. Die 20 angereisten FAN-Mitglieder genossen zunächst einen Vortrag von FAN-Mitglied/Grabungsleiter Marc Rappe über eine Flächengrabung in Venne. (Foto) Selbst hier noch lassen sich einige Fibel-Funde der Schlacht zuordnen bei einer Entfernung von 8 km: eine gewaltige Ausdehnung! Nach dem Mittagessen gab es einen Rundgang, bei dem u.a. der Fundort des Schienenpanzers besucht wurde. Geschäftsführer Dr. Stefan Burmeister stellte diesen außergewöhnlichen Befund anschließend in der Sonderausstellung vor.

Exkursionen der Vorjahre finden Sie in den Jahresausgaben der FAN-Post.