Tag des offenen Denkmals am 14.09. in der „Seeprovinz“

Archäologische Ziele beim Tag des offenen Denkmals (10 bis 18 Uhr) sind selten, deswegen möchten wir auf zwei im Gebiet vom Steinhuder Meer hinweisen. In Hagenburg (in der St.Nicolai-Kirche, Altenhäger Str.24) informiert die Kommunalarchäologie der Schaumburger Landschaft in einer Ausstellung über interessante Funde der letzten Jahre und über ihre Arbeit im Allgemeinen.

In Steinhude (Strandpromenade) erläutert an einem Infostand der Archäologe Dr. Timm Weski über den Burgstall „Burg“ und stellt neue Forschungsergebnisse vor.

Exkursion zu den Burgen auf dem Wesergebirgskamm

Am 5. Juli besuchten 20 FAN´s an einem Tage gleich vier beeindruckende Burgen und Wallanlagen bei Rinteln. Sie wurden errichtet zwischen dem 4. Jahrhundert v. Chr. und dem 12. Jh. n. Chr.

Die Aussicht war damals schon grandios. Aber die Spuren im Wald zeugen nicht von einem sorgenfreien Leben, sondern von unsicheren Zeiten und gewalttätigen Auseinandersetzungen. Unser Foto zeigt einen Teil der Gruppe auf der hochmittelalterlichen Schaumburg.

Rückblick auf unseren ersten F.A.N.-Stammtisch im Mittelweserraum

Unser erster Stammtisch im Mittelweserraum war ein voller Erfolg: 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden den Weg zu uns – vielen Dank für eure tolle Resonanz!

Die Gespräche waren spannend, das Engagement spürbar – dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Leider ließ der Service im ausgewählten Lokal zu wünschen übrig. Das bedauern wir sehr, doch eines ist klar: Wir machen weiter! Ein neuer Stammtisch ist bereits in Planung – sobald wir eine passende Location gefunden haben, erfahrt ihr mehr.

Herzliche Grüße

Euer F.A.N.-Team

Nadja Lüdemann         Henning Beneke