Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag von Martha Görlitz: Fäden der Geschichte

Oktober 6 @ 18:30 - 20:00

Vortrag von Martha Görlitz: Fäden der Geschichte. Von Spinnwirteln, Spinntechniken und textilhandwerklichen Strukturen auf der Wurt Feddersen Wierde

Am 6. Oktober 2025, 18.30 Uhr, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststr. 1, 30175 Hannover.

Seit mehr als 12.000 Jahren gehört das Spinnen von Fäden und die damit verbundene Produktion von Textilien zu den Handwerkstechniken. Obwohl seit Jahrtausenden bekannt und ausgeübt, sind über die Spinnpraktiken und die textilhandwerkliche Organisation der Siedlungen im nordwestdeutschen Raum bis in die Völkerwanderungszeit hinein wenig bekannt. Schrift- und Bildquellen sind so gut wie nicht existent. Von der Handspindel, dem Vorläufer des Spinnrades, ist häufig nur das Schwunggewicht, der Spinnwirtel, überliefert. Diese unscheinbaren Funde bieten oft den einzigen Anhaltspunkt, um Rückschlüsse auf die Spindel, die Spinntechniken oder auch die Struktur des Textilhandwerkes innerhalb einer Siedlung ziehen zu können. Kürzlich durchgeführte Untersuchungen und praktische Versuchsreihen an den Spinnwirteln der Wurtensiedlung Feddersen Wierde liefern neue Erkenntnisse zu den textilhandwerklichen Gepflogenheiten des 1. vorchristlichen Jahrhunderts bis in das 5. Jahrhundert nach Christi in Nordwestdeutschland.

Für ihre Arbeit ist Martha Görlitz mit dem Studienpreis der VGH Stiftung für Archäologie 2025 ausgezeichnet worden.

Wir bitten um Anmeldung unter nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de.

Details

Datum:
Oktober 6
Zeit:
18:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Scharnhorststr. 1
Hannover, 30175
Google Karte anzeigen