vom 04.03.2025 |
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder, Einladung zur Jahrestagung/Mitglieder-versammlung des FAN e.V. am 29. März 2025 wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer Jahrestagung mit interessanten Vorträgen und anregenden Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Unsere Jahrestagung sowie die anschließende Mitgliederversammlung finden im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststr. 1, in Hannover statt am Samstag, den 29. März von 10.00 – ca. 15.30 Uhr. Programm: Ab 9.30Uhr ist der Saal geöffnet und es gibt Kaffee und Kuchen, Eingang nur über den Hof. Um 10.00 Uhr starten wir mit vier Vorträgen: 10.00 Uhr Annika Werner (FAN-Studienpreisträgerin): „Frühmittelalterliche Siedlungsspuren und Handwerk im Osnabrücker Land – Die frühmittelalterliche Siedlung von Gellenbeck, Landkreis Osnabrück“ Verleihung des FAN-Studienpreises 10.30 Uhr Markus Wehmer, M.A.: „Elbgermanen und frühe Rhein-Weser-Germanen im Leinetal. Neue Funde aus dem Übergang von der Spätlatènezeit zur älteren Römischen Kaiserzeit im Landkreis Northeim“ 11:15 Uhr Pause 11.30 Uhr Dr. Anette Siegmüller: „Friesische Gräberfelder revisited – Wer liegt hier begraben?“ 12:15 Uhr Jan Amelsberg: Vorstellung der App „V-Tector“ 13:00 Uhr Mittagspause mit Imbiss 14.00 bis 15.30 Uhr Mitgliederversammlung TOP 1 Eröffnung durch den Vorsitzenden TOP 2 Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung TOP 3 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 (s. Anlage) TOP 4 Bericht des Vorsitzenden über das Jahr 2024 TOP 5 Kassenbericht und Jahresabschluss 2024 TOP 6 Bericht der Kassenprüfer TOP 7 Entscheidung über die Entlastung des Vorstandes TOP 8 Vorstandswahlen Wahl einer Wahlleiterin/ eines Wahlleiters Überprüfung der Abstimmungsberechtigung mit der Anwesenheitsliste Wahl der acht Vorstandsmitglieder. Die einzelnen Posten werden aufgerufen und Vorschläge gesammelt, anschließend erfolgt die Wahl Wahl der beiden Kassenprüfer*innen TOP 9 Vorschau auf geplante Veranstaltungen TOP 10 Geplante Ausgaben und projektbezogene Ansparungen im Jahr 2025 TOP 11 Verschiedenes Punkte, die unter Verschiedenes besprochen werden sollen, bitten wir eine Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich einzureichen. Wir grüßen Sie herzlich und freuen uns auf unsere Versammlung. Mit freundlichen Grüßen, der FAN-Vorstand Fundbearbeitung im NLD Wer hat Interesse, mit Fundmaterial zu arbeiten? Das NLD hat zwei große Sammlungen aus dem Leinetal übernommen. Bei der Erfassung des Fundmaterials können wir Unterstützung gebrauchen! Es müssen Funde sortiert, fotografiert und formenkundlich angesprochen werden. Geplant ist, sich regelmäßig jeden Monat im NLD zu treffen. In Frage kommen ein Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag. Bei Interesse bitte melden unter utz.boehner@nld.niedersachsen.de Utz Böhner Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. c/o Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Scharnhorststr. 1 30175 Hannover https://freundeskreis-fuer-archaeologie.de/ |