Newsletter

vom 26.05.2025
Liebe FAN´s,
 
anbei eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen:

Exkursion zu den Burgen auf dem Wesergebirgskamm am 5. Juli
 
Versteckt im grünen Laubwald liegen auf dem markanten Wesergebirgskamm zwischen Rinteln und Langenfeld eine ganze Reihe beeindruckender Burgen und Wallanlagen. Der Aufstieg ist zum Teil recht steil, die Aussicht grandios. Wir treffen uns am 5. Juli um 11 Uhr auf einem Wanderparkplatz bei Langenfeld, anschließend geht es den Berg hinauf zur Amelungsburg: Gefälle kurz, aber heftig. Mit dabei ist FAN-Mitglied Harald Nagel, der hier vor 20 Jahren als Grabungstechniker für das NLD ein außergewöhnliches Forschungsprojekt durchgeführt hat. Anschließend fahren wir zur Stippvisite auf die Schaumburg (ab 1100 n. Chr.) mit weiter Sicht über das Wesertal (Foto-Hotspot) und dann weiter zur Mittagspause in das Hofcafé des Klosters Möllenbeck (Frühmittelalter 8.-10. Jh.). Hier gibt es herzhafte Suppen, Flammkuchen und Torten.
 
Das Nachmittagsprogramm beginnt mit einer zum Teil „anspruchsvollen“ Wanderung zum Rintelner Klippenturm. Er wird umzogen von einer durch Ronald Reimann neu entdeckten Wallanlage, die – auch mit FAN-Unterstützung – gerade von einem Team der Göttinger Universität untersucht wird. Und zum Abschluss besuchen wir noch die wunderschöne kleine Burg bei Todenmann mit den Resten von Palas und Burgkapelle. Die Exkursion findet auch bei regnerischem Wetter statt. 
 
Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juli an bei
 
Heinz-Dieter.Freese@gmx.de   




Einladung zum ersten Treffen des F.A.N.-Stammtisches im Mittelweserraum
 
Wir freuen uns, einen weiteren Stammtisch im Mittelweserraum anzubieten und laden euch herzlich zum ersten Treffen ein:
 
📅 Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025

🕕Uhrzeit: ab 18:00 Uhr

📍Ort: Hotel & Restaurant Parrmann, Bahnhofstraße 84, 27324 Eystrup
 
Das Restaurant liegt in direkter Nähe zum Bahnhof Eystrup und damit zentral zwischen Bremen und Hannover.
 
Alle Mitglieder und Interessierte – auch Nichtmitglieder – sind herzlich willkommen! 
 
Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens 10. Juni 2025 per E-Mail an: stammtisch@freundeskreis-fuer-archaeologie.de 
 
Verpflegung: Speisen und Getränke werden à la carte bestellt und vor Ort abgerechnet.
 
Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und einen spannenden Abend gemeinsam zu verbringen!
 
Nadja Lüdemann und Henning Beneke



Neue Poscast Reihe 99x Geschichte 
 
Wer wir sind und warum das nicht klappte … 99xGeschichte. 
Mit Beiträgen von Prof. Terberger zum Schlachtfeld im Tollensetal und Frau Dr. Heidrun Derks zur Varusschlacht in Kalkriese. Die ersten sieben Folgen sind erschienen:
 
https://www.podcast.de/podcast/3574245/wer-wir-sind-und-warum-das-nicht-klappte
 
 
Massengrab römischer Soldaten in Wien entdeckt
 
Bei Grabungen im Zuge einer Sportplatzsanierung in Simmering, einem Gemeindebezirk Wiens, haben Archäologen ein frührömisches Massengrab entdeckt. Laut dem Forschungsteam der Stadtarchäologie Wien und dem archäologischen Dienstleister Novetus GmbH sind in dem fast 2.000 Jahre alten Grab rund 150 Römer begraben – ein bisher beispielloser Fund.
 
https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2025/04/massaker-bei-schlacht-mit-germanen-roemisches-massengrab-entdeckt 
 
https://www.welt.de/geschichte/article255855554/Massengrab-in-Wien-Roemische-Legionen-wurden-an-der-gefaehrlichsten-Grenze-des-Imperiums-niedergemetzelt.html?cid=socialmedia.email.sharebutton
 
Viel Spaß beim Mitmachen/Lesen/Zuhören,
der
FAN-Vorstand
­

Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V.
c/o Niedersächsisches Landesamt
für Denkmalpflege
Scharnhorststr. 1
30175 Hannover
https://freundeskreis-fuer-archaeologie.de